Ihre Zahnärzte am Ammersee

Unser Team erwartet Sie in angenehmer Atmosphäre in neuen, erweiterten Praxisräumen in der Zahnarztpraxis Dr. Julius Zörgiebel & Kollegen in Utting am Ammersee.

Dr. med. dent. Julius Zörgiebel

2005 – 2010: Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

2011 – 2017: Tätigkeit als Assistenzzahnarzt und angestellter Zahnarzt  in München und Bozen/Südtirol mit Schwerpunkt Endodontie und Zahnerhaltung

2010 – 2014: Dissertation an der der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München

2014: Promotion mit suma cum laude

2012 – 2013: Curriculum Endodontie der Europäischen Akademie für zahnärztliche Fort- und Weiterbildung (EAZF) der BLZK

2013: DVT Fachkunde

2019 – 2020: Curriculum Parodontologie der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen FAZH

 

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. DG Paro

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften

1. Evaluation of a conventional glass ionomer cement with new zinc formulation: effect of coating, aging and storage agents. Clin Oral Investig. 2013 Mar
2. An in vitro study on the maturation of conventional glass ionomer cements and their interface to dentin. Acta Biomater. 2013 Dec

Interessensschwerpunkte

  • Zahnerhaltung
  • Zahnersatz
  • Endodontie
  • Parodontologie
  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Funktionsanalyse und -therapie
  • Kinder- und Alterszahnheilkunde

Dr. med. dent. Meryem Sylvia Maria Celik (Fachzahnärztin für Oralchirurgie)

2000 – 2005: Studium der Zahnmedizin an der Philipps Universität Marburg an der Lahn

2006 – 2009: Tätigkeit als Assistenzzahnärztin in Frankfurt am Main und Wiesbaden

2009 – 2012: Weiterbildung zur Oralchirurgin in der Praxis für Mund-Kiefer-und Gesichtschirurgie  Dr. Dr. Ritter in Ingelheim am Rhein

2008 -2011 :Curriculum Implantologie [DGI] und Implantatprothetik [DGI] mit Tätigkeitsschwerpunkt.

2012 – 2013: Klinikjahr im Rahmen der Weiterbildung zur Oralchirurgin in der Klinik Dr. Horst-Schmidt-Klinik Wiesbaden und MKG Praxis Burgstraße Wiesbaden bei Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz; Dr. Dr. Rainer S.R.Buch; Dr .Dr. Christian Küttner, Dr. Dr Wilfried K. G. Kleis

2013: Gebietsbezeichnung: Fachzahnärztin für Oralchirurgie Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, LZK Rheinland Pfalz

2013 – 2021 Tätigkeit als Oralchirurgin in Hamburg und Bad Schwalbach

2015: Promotion zur Dr. med. dent. an der Johannes Gutenberg-Universät Mainz

-Fachkunde im Strahlenschutz Digitale Volumentomographie 2012
-Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie 2012 [DGI]
-Tätigkeitsschwerpunkt Implantatprothetik 2012 [DGI]
-Rezertifizierung der TSP 2018
-Augmentationen procedures part I [DGI], Prof.Dr.F.Khoury, Olsberg
-Dentale Sedierung mit Lachgas 2015 [DGfdS; EADPD], Dr Matthers
-Conscious Sedation for oral surgery 2016 [BDO],Prof. Dr. Dr. Jakobs
-Advanced technique in sedation 2016 [BDO], Prof. Dr.Dr. Jakobs
-Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie 2018 [DGI]-Rezertifizierung
-Tätigkeitsschwerpunkt Imlantatprothetik 2018 [DGI]- Rezertifizierung
-Ceramik Excellence Partner – CERALOG ® 2018
-Plasma Rich in Growth Factors 2014 [BTI-Human-Technology]
-Einsatz von Wachstumsfaktoren + Fibrin des Patienten
(PRGF nach Anitua

Verbände:

DGZI Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie
DGOI Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie
BDIZ Bund Deutscher Implantologischer Zahnärzte
Freier Verband Deutscher Zahnärzte

 

 

 

ZÄ Andrea Held

01/2005 – 07/2013: Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover

03/2014-03/2015 Vorbereitungsassistentin in allgemeinzahnärztlicher Praxis Hannover Döhren

03/2015-03/2016 Vorbereitungsassistentin in allgemeinzahnärztlicher Praxis Hannover
Nordstadt

03/2016-03/2017 angestellte Zahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Braunschweig

03/2017-03/2018 Schwangerschaftsvertretung in einer ganzheitlichen Zahnarztpraxis in Pasing

04/2018 bis 01/2024 angestellte Zahnärztin bei Dr. Menzel, Zahnärzte am Rathaus in Herrsching am Ammersee

 

Fortbildungen:

03/2015 Workshop Implantatprothetik leicht gemacht/Straumann

04/2016 Sichere und professionelle Anwendung der Lachgassedierung/Biewer Medical

11/2016 Kopf-und Gesichtsschmerz-ein update/ZKN

02/2017 EndodontieUpdate2017/ZKN

07/2018 Curriculum Endodontologie der LMU München

11/2018 Hochästhetische Frontzahnrestauration/ Ulf Krueger-Janson

03/2019 Füllungstherapie in einer neuen Dimension/Prof. Dr. Frankenberger

11/2020 State of the art in der Implantatprothetik/ Dr. Michael Hopp

05/2022-04/2023 Curriculum Endodontie bei der DGET

 

 

 

 

Dr. med. dent. Anja Walder

2011 Ausbildung zur Rettungssanitäterin

2011 bis 2017 Studium der Zahnmedizin an der Universität Regensburg

2018 Vorbereitungsassistentin
Zahnarztpraxis Dr. Ulmer, Valentinis & Kollegen

2018 bis 2021 Vorbereitungsassistentin
Zahnarztpraxis Dr. Schiller
-Schwerpunkte in der Endodontie, CEREC und
Kinderzahnheilkunde
-Tätigkeit in allen Bereichen der Zahnheilkunde Sichere und professionelle Anwendung der Lachgassedierung/Biewer Medical

2018 Promotion zum Dr. med. dent. am Institut der Pathologie, Universität Regensburg

2021 bis 2023 Angestellte Zahnärztin in Dachau
KoKo-Die Kinderzahnärzte

 

Fortbildungen:

2021/2023 Curriculum der Jugend- und Kinderzahnheilkunde
Eazf München

Weiterbildungen im Bereich der Endodontie und Parodontologie

 

Mitgliedschaften:

Deutsche Gesellschaft für
Kinderzahnheilkunde
Deutsche Gesellschaft für Zahn-,
Mund- und Kieferzahnheilkunde

 

Ihr Praxisteam

Yvonne Kimmerle

ZMP (Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz)

Regina Albrecht-Lowack

Zahnmedizinische Fachangestellte – Assistenz

Alexandra Kuchenbaur

Praxismanagment und Abrechnung

Katja Scherbaum

ZMP (Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz) und Assistenz

Bjondina Morina

Zahnmedizinische Fachangestellte- Assistenz und Prophylaxe

Carolin Fürstner

ZMP (Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz) und Assistenz

Mohadisa Mozafari

Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten

 

Franziska Dal Ponte Zahnmedizinische Fachangestellte (derzeit außer Dienst)

Sprechzeiten

Montag
8:00 - 12:30 . 13:30 - 19:00

Dienstag
8:30  - 16:00

Mittwoch
8:00  - 17:00

Donnerstag
8:30  - 19:00

Freitag
8:00 - 12:30